Markant.ch Kleidermanufaktur für Männer

Die Idee

Der Produktionsstandort Schweiz und das Handwerk liegt uns sehr am Herzen. MARKANT setzt mit der eigenen Kollektion auf „urban manufacturing“: Kleider lokal und sozial verträglich hergestellt. Wie vor einigen wenigen Jahrzehnten überall in Zürichs Hinterhöfen, rattern auch bei uns die Nähmaschinen in der Manufaktur im hinteren Teil unseres Ladenlokals.

Schöne und edle Stoffe aus Webereien in Italien, Deutschland und England sind unsere Leidenschaft. Qualität versteht sich da von selbst. Kombiniert mit einfachen, klaren Schnitten entsteht zusammen mit subtilen Details in der Verarbeitung ein moderner eleganter Look.

Durch die Produktion in der eigenen Näherei können wir individuelle Wünsche der Kunden punkto Passform, Schnittlinienführung und Stoffwahl sehr flexibel berücksichtigen. Das zukünftige Lieblingskleidungsstück erhält somit eine noch exklusivere Note. Ein weiterer wichtiger Schritt bei unserem Anliegen, beständige und qualitativ hochstehende Kleider herzustellen, anstatt kurzlebigen Trends zu folgen.

Uns ist es ein besonderes Anliegen, jungen Menschen eine Möglichkeit zu geben, Fuss im Berufsleben zu fassen. In Zusammenarbeit mit der Stiftung bvz Berufslehr-Verbund Zürich bieten wir seit einigen Jahren auch Lehrstellen als Bekleidungsnäher/in EBA oder Bekleidungsgestalter/in EFZ an.

Weitere Informationen >>>
Zum Film >>>

Die Macher und Macherinnen

Mike Kobel

Inhaber | Geschäftsführung | Design | Produktion | Verkauf
1973 in Bern geboren und als Sohn eines Trachtenschneiders aufgewachsen, hatte ich schon früh Einblick in die Welt der Stoffe und des Nähens. Mit der kaufmännischen Ausbildung in der Tasche fasste ich während langjähriger Tätigkeit bei einem Stoffhersteller Fuss in der Textilbranche. Fasziniert von den Stoffen und vor allem von dem, was daraus entstehen kann, beschloss ich, den Studiengang Fashion Design an der Schweizerischen Textilfachschule in Zürich zu absolvieren. Gleich nach dem Diplom im August 2005 gründete ich MARKANT. Bei meinen Entwürfen spielt das Material die tragende Rolle und ist der Ausgangspunkt beim kreativen Prozess.
markant.ch

Giada Hammel

Praktikantin
Ich bin 19 Jahre alt und habe letzten Sommer die Matura an der Kanti Stadelhofen gemacht. Nun bin ich quasi auf dem Weg zum Modedesignstudium und mache dafür ein Praktikum. Das Nähen und Entwerfen von Kleidern hat sich über die Jahre zu meiner grössten Leidenschaft entwickelt und ich freue mich, viel Neues zu lernen!
markant.ch

Dimitra Ioannidis-Eitle

Zuschnitt | Näherei | Verkauf
1989 in Zürich geboren, habe ich nach meiner Matura die schweizerische Textilfachschule besucht, welche ich mit dem Diplom zur „Fashion Spezialistin“ abschloss. Bei Markant gefällt mir besonders gut, dass wir auf die Wünsche unserer Kunden so genau eingehen können. Es entstehen ganz individuelle Kleidungsstücke, welche spannend zum Anfertigen sind. Beratungsgespräche, das Zeichnen von Schnittmustern und das Nähen sind Tätigkeiten, denen ich leidenschaftlich gerne nachgehe. Als Ergänzung zu meiner bisherigen Ausbildung hole ich momentan den Abschluss zur Bekleidungsgestalterin EFZ nach.

Adriana Martins

Bekleidungsnäherin EBA
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil ich das Nähen schon in der Primarschule geliebt habe. Was mich fasziniert ist, dass es so viele verschiedene Farben, Muster und Stoffe gibt und man kreativ sein kann mit dem Kleidungsstück.
markant.ch

Nicole Herzig

Lernende Bekleidungsgestalterin EFZ
Ich bin 20 Jahre alt und habe im Sommer 2021 meine 2-jährige Lehre als Bekleidungsnäherin EBA abgeschlossen. Ich wollte unbedingt auf dieser Branche bleiben und habe somit die 3-jährige Lehre als Bekleidungsgestalterin EFZ angefangen und bin sehr glücklich mit dieser Entscheidung.